Editorial
TSV Steinbach Haiger
herzlich Willkommen zu unserem vierten Heimspiel in der Saison 2024/2025 im SIBRE-Sportzentrum am Haarwasen. Unser heutiger Gegner ist die Bundesliga-Reserve des 1.FSV Mainz 05.
An dieser Stelle möchte ich Sie auf zwei Veranstaltungen in der kommenden Woche hinweisen. Am Mittwoch, dem 18.09., findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet je nach Wetterlage entweder im Biergarten oder im Gicklzelt am Stadion statt.
Drei Tage später reist unsere Mannschaft zum nächsten Auswärtsspiel nach Kassel. Im Hessen-Derby wollen wir die nächsten Punkte sammeln und dafür benötigt das Team wieder Ihre Unterstützung! Der Verein bietet dazu erneut einen Auswärtsbus an. Alle Informationen dazu werden wir in den nächsten Tagen über unsere Kanäle veröffentlichen. Anmeldungen werden wieder unter https://shop.tsv-steinbach.de/produkt-kategorie/fanbus/ oder bei unserem Partner Fliesen Triesch in Haiger möglich sein. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung in Kassel!
Nun wünsche ich Ihnen einen schönen Nachmittag im Stadion und ein erfolgreiches Spiel unserer Mannschaft.
Auf geht’s TSV!
Mit sportlichen Grüßen,
Pascal Litzinger
Jahreshauptversammlung
TSV Steinbach Haiger
Holzapfel Group baut Engagement signifikant aus
Unsere neuzugänge
TSV Steinbach Haiger
Siegermentalität. Zweikampfstark. Leader. Aaron Manu.
Vom Drittligisten Rot-Weiß Essen wechselt Aaron Manu zum TSV Steinbach Haiger. Der Verteidiger trägt zukünftig die Nummer 4 beim Fußball-Regionalligisten.
„Aaron hat ein sehr gutes Zweikampfverhalten und ist ein resoluter Innenverteidiger, der mit seiner Körpergröße von 1,94 m ein starkes Kopfballspiel mitbringt. In seiner Zeit in Erfurt avancierte Aaron durch seine große Einsatzbereitschaft zum Publikumsliebling und trug maßgeblich zur positiven sportlichen Entwicklung bei. Aaron wird unsere Defensive verstärken und ist auch mit seiner Persönlichkeitsstruktur ein echter Zugewinn für unsere Mannschaft, sagt Giuseppe Lepore, Geschäftsführer Sport.
Aaron Frimpong Manu kam bei Rot-Weiß Essen zu einem Einsatz in der 3. Liga. Zuvor war der gebürtige Saarbrücker Stammspieler bei Rot-Weiß Erfurt, dem Tabellendritten der Regionalliga Nordost, mit 30 Einsätzen (1 Tor, 2 Assists). In der ersten Saison nach seinem Wechsel vom 1.FC Schweinfurt 05 nach Erfurt, spielte der Innenverteidiger 15-mal in der NOFV-Oberliga Süd und verhalf RWE zum Aufstieg. In der Regionalliga Bayern kam der Innenverteidiger zu 17 Einsätzen für Schweinfurt und den 1.FC Nürnberg II. Mit den Schweinfurtern verpasste der Steinbacher Neuzugang den Aufstieg in die 3. Liga in der Aufstiegsrunde 2020/21 denkbar knapp gegen den TSV Havelse. In der Jugend spielte der 24-Jährige für den TB St. Johann Saarbrücken, DJK Rastpfuhl, 1.FC Saarbrücken und 1.FC Nürnberg.
„Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit hier in Steinbach und danke allen Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit. Ich kann es kaum abwarten mit den Jungs auf dem Platz zu stehen und alles für den Erfolg zu geben. Die ambitionierten Ziele des Vereins decken sich mit meinen und ich bin fest davon überzeugt mich hier sowohl sportlich als auch menschlich weiterzuentwickeln, um mit dem Team die nächsten Schritte zu gehen", sagt Aaron Manu.
Eros Dacaj schließt sich dem
TSV Steinbach Haiger an
Spielmacher. Dribbelstark. Standardspezialist. Eros Dacaj
Fußball-Regionalligist TSV Steinbach Haiger legt personell noch einmal nach und nimmt Eros Dacaj unter Vertrag. Der Mittelfeldakteur spielte zuletzt beim SV Rödinghausen in der Regionalliga West. Im SIBRE-SPORTZENTRUM HAARWASEN in Haiger wird Dacaj mit der Nummer 10 auflaufen.
Giuseppe Lepore: „Eros Dacaj wird unsere Mannschaft insbesondere in der Offensive weiter verstärken. Seine sehr gute Spielübersicht auf dem Platz, eine hohe technische Qualität bei Distanzschüssen und bei Freistößen zeichnen ihn als zentraler Mittelfeldspieler aus. In den Gesprächen mit Eros haben wir einen zielstrebigen, sympathischen und sehr motivierten Spieler und Menschen kennengelernt, der große Lust auf seine Aufgabe hat und auf den wir uns alle sehr freuen.“
Zwei Spiele in der 2. Bundesliga, 14 Einsätze in der 3. Liga, 218 Spiele in den Regionalligen Nord, Südwest und West, hierbei 37 Tore und 54 Torvorlagen sowie sechs Einsätze im DFB-Pokal - Die Vita vom Steinbacher Neuzugang Eros Dacaj liest sich vielversprechend.
1996 geboren, begann der Steinbacher Neuzugang beim JFV Northeim mit dem Fußballspielen. 2012 zog es den Deutschen mit kosovarischen Wurzeln weiter in die Jugend von Eintracht Braunschweig. Nach 13 Toren in 20 A-Jugend Bundesligaspielen, wurde Eros Dacaj in den Regionalliga-Kader der Braunschweiger Zweiten aufgenommen. Auch in der Profimannschaft kam der gebürtige Northeimer gegen Erzgebirge Aue und den 1.FC Kaiserslautern zum Einsatz. 2018 wechselte der Mittelfeldspieler erstmals zum SV Rödinghausen, wo er in der Regionalliga West spielte und auch den Westfalenpokal gewinnen konnte. Seine Leistungen verhalfen dem 1,80 Meter-Mann zum Wechsel zur SV Elversberg, wo er nicht nur von der Regionalliga Südwest bis in die 2. Bundesliga aufstieg und vier Mal den Saarlandpokal gewinnen konnte, sondern auch drei Mal gegen seinen neuen Verein TSV Steinbach Haiger spielte. 2023 wechselte Eros Dacaj erneut zum SV Rödinghausen, wo er in der abgelaufenen Saison die Statistiken von fünf Toren und sechs Vorlagen in 30 Regionalliga-Spielen erreichte.
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung beim TSV. Die Ambitionen, die der Verein hat, passen zu meinen und ich werde alles dafür geben, um mit dem Verein so erfolgreich wie möglich zu sein. Ich kann es kaum abwarten, das Team kennenzulernen und endlich auf dem Platz stehen zu dürfen“, sagt Eros Dacaj.
RSO reisen - Talk vor 1. FSV Mainz 05 ii
TSV Steinbach Haiger
Unser Gegner
TSV Steinbach Haiger
3 - Mit Denis Linsmeyer (32), Julian-Maurice Derstroff (32) und Korbinian Burger (29) sind lediglich drei Akteure im Kader der Mainzer älter als 23 Jahre.
6 - Unsere Gäste haben nur sechs Saisonspiele bestritten. Aufgrund der unsäglichen Abstellungsregel konnte die U23 das eigene Spiel zuletzt verlegen.
7 - Sieben Neuzugänge der Mainzer stammen aus der eigenen U19, die vom Trainer Benjamin Hoffmann in der Vorsaison trainiert wurde und zudem in der UEFA Youth League antrat.
9 - Unsere Gäste haben neun Punkte in den sechs bisherigen Saisonspielen eingefahren. Dabei traf die U23 acht Mal und kassierte vier Gegentore.
21,21 - Die 29 Spieler im Mainzer Kader sind im Schnitt lediglich 21,21 Jahre alt.
2.500.000 - Der aktuelle Marktwert des reinen 05er-Kaders beträgt 2,5 Millionen Euro.
TOR
1 Maximilian Kinzig
21 Leon Hoffmann
23 Pit Zuther
28 Luke Gauer
ABWEHR
2 Jean-Marie Nadjombe
3 Stjepan Pavisic
4 Phillip Schulz
6 Korbinian Burger
20 Justus Götze
22 Tim Müller
24 Dennis Azakir
31 Lucas Laux
MITTELFELD
5 Denis Linsmayer
7 Justin Seven
8 Julian Derstroff
11 David Mamutovic
13 Eniss Shabani
16 Jason Amann
18 Taiyu Yamasaki
19 Marc Richter
26 Dominik Pestic
27 Daniel Gleiber
33 Marcel Kalemba
ANGRIFF
9 Nayrobi Vargas
10 Ken Mata
25 Maxim Schröder
30 Lovis Bierschenk
TRAINER-TEAM
Chef-Trainer Benjamin Hoffmann
Co-Trainer Christof Babatz
Torwart-Trainer Toma Trocha
Tabelle & Spielplan
TSV Steinbach Haiger
7. Spieltag
SC Freiburg II : TSG Hoffenheim II 1:5
SV Stuttgarter Kickers : UNSER TSV 5:1
SG Barockstadt : FSV Frankfurt 1:1
Bahlinger SC : SGV Freiberg Fußball 1:3
FC 08 Homburg : FC 08 Villingen 6:0
KSV Hessen Kassel : FC-Astoria Walldorf 1:4
SV Eintracht-Trier : Kickers Offenbach 0:3
Verlegte Spiele:
Dienstag, 24.09.24 um 19 Uhr
Eintracht Frankfurt II : FC Giessen
1. FSV Mainz 05 II : 1. Göppinger SV
8. Spieltag
Freitag, 19:00 Uhr
Kickers Offenbach : SV Stuttgarter Kickers
Samstag, 14:00 Uhr
UNSER TSV : 1. FSV Mainz 05 II
FC-Astoria Walldorf : Eintracht Frankfurt II
FC Giessen : FC 08 Homburg
FC 08 Villingen : SC Freiburg II
SGV Freiberg Fußball : SG Barockstadt
FSV Frankfurt : SV Eintracht-Trier
Sonntag, 14:00 Uhr
1. Göppinger SV : KSV Hessen Kassel
TSG Hoffenheim II : Bahlinger SC
Unser Kader
TSV Steinbach Haiger
Tor
Jesper
Heim
finn
Kotyrba
Kevin
Ibrahim
Abwehr
nick
galle
aaron
manu
dominic
volkmer
Marvin
Jung
marco
müller
tim
kircher
Vincent
Schwab
Levin
D'Aloia
Mittelfeld
Nino
Miotke
Christopher
Wähling
Eros
Dacaj
Serkan
Firat
christopher
theisen
Leon
Wirtz
Eros
Dacaj
Christoph
Maier
Jonas
Singer
Ole
Käuper
paolo
maiella
michael
guthörl
Angriff
justin
steinkötter
Ertan
Hajdaraj
Daniel
Steininger
jacob
pfahl
Trainerstab
Hüsni
Tahiri
daniel
wilde
Alexander
Bülow
Marcel
Richter
ario
Rahmani
frank
hass
Marco
Klee
Björn
Franz
Giuseppe
Lepore
Videos
TSV Steinbach Haiger
Rückblick
TSV Steinbach Haiger
SV Stuttgarter Kickers : TSV Steinbach Haiger 5:1
Fotograf: Björn Franz Photography
Blitzlicht: ole käuper
TSV Steinbach Haiger
Ich glaube das war mit der U23 von Werder Bremen in der dritten Liga gegen den VfL Osnabrück. Wir haben damals aufgrund der Fans unserer Gäste im Weserstadion gespielt. Ich bin aus dem Mittelfeld nach vorne durchgelaufen. Dann kam ein langer Ball, durch den ich 1 gegen 1 mit dem Keeper stand. Ich habe dann mit einer Mischung aus Chip-Ball und Lupfer über den Torwart abgeschlossen. Das war die 1:0-Führung für uns in diesem Spiel und mit Sicherheit eins meiner schönsten Tore.
Größter Erfolg
Persönlich war das entweder mein Bundesligaeinsatz für Werder Bremen, oder die Teilnahme bei der U17 - Europameisterschaft. Mannschaftlich waren das mehrere Klassenerhalte in der 3. Liga mit der U23 von Werder Bremen. Ein Aufstieg war leider noch nicht mit dabei, aber wer weiß, vielleicht kommt das ja mit dem TSV Steinbach Haiger...
Bester Mitspieler
Das war auf jeden Fall Claudio Pizarro zu der Zeit, als ich mit den Profis bei Werder Bremen trainiert habe. Eine große Erklärung braucht es dazu sicherlich nicht, weil ihn ja eigentlich jeder kennen sollte. Es war schon der Wahnsinn, was er in und um den Sechzehner konnte.
Bester Gegenspieler
Aus dem Spiel mit dem Ball kann ich kaum jemanden speziell nennen, denn da gab es sehr viele extrem Gute. Aber beim Spiel gegen den Ball ist mir Max Dombrowka (aktuell FC Homburg) aus der Partie Werder Bremen U23 gegen SpVgg Unterhaching in Erinnerung geblieben. Gefühlt ist er damals 14 oder 15 Kilometer gelaufen. Er war einfach immer da, wenn ich am Ball war und hat mir wirklich keine Zeit zum Atmen gelassen. Er ist da ohne Ende marschiert, weshalb es eins der schwersten Spiele mit dem Ball für mich war.
Das kann ich gar nicht so sagen. Ich hatte schon mehrere gute Trainer und auch Trainerwechsel in meiner Laufbahn. Dabei war jeder Coach auf seine Art und Weise speziell. Da waren einige dabei, die der Kumpeltyp waren, aber auch andere, die der Typ Chef als Trainer waren. Speziell dort jemand rauszupicken wird den anderen jedoch nicht gerecht.
Bester Freund in der Kabine
Das ist eine sehr schwere Frage, da ich ja erst seit Kurzem hier bin. Die Mannschaft hat mich wirklich super aufgenommen. Hier gibt es viele tolle Charaktere. Als ich angekommen bin, hatte ich viel mit Dominic Volkmer zu tun, der mir wirklich sehr geholfen hat, hier anzukommen, der mich an die Hand genommen und hier alles gezeigt hat. Mittlerweile verstehe ich mich aber auch mit Michael Guthörl, Paolo Maiella, Serkan Firat und Nick Galle super. Ich mache auch viel mit Eros Dacaj und habe einen guten Draht zu unserem Physiotherapeuten Ario Rahmani. Wir haben hier wirklich eine tolle Truppe, in der ich mich mit allen sehr gut verstehe.
Ausblick
TSV Steinbach Haiger
Im hessischen Duell geht es um wichtige Punkte
Die Gastgeber haben aktuell sieben Punkte auf dem Konto. Das reicht derzeit für den 14. Platz. Es folgt unser TSV Steinbach Haiger mit sechs Zählern auf Rang 15. Beim aktuellen Tabellenstand in der 3. Liga müssten vier Teams die Fußball - Regionalliga Südwest verlassen. Deshalb brauchen beide Gegner dringend weitere Punkte auf der eigenen Habenseite. Eine Aufgabe, die im Auestadion nie einfach für unseren TSV war. Viele knappe Spiele in Liga und auch Hessenpokal trugen die Teams bereits aus und auch für den 21. September stehen die Vorzeichen auf ein enges Duell.
Beim KSV Hessen Kassel muss man auch in dieser Saison wieder auf Sercan Sararer aufpassen. 16 Tore und zwei Assists retteten die Löwen in der Vorsaison vor dem Abstieg und führten das Team ins Hessenpokal-Halbfinale, wo bei Türk Gücü Friedberg überraschend beim 1:2 der Einzug ins Endspiel verpasst wurde.
20 direkte Duelle in Regionalliga und Hessenpokal umfasst die Historie zwischen KSV und TSV seit 2014. Fünf TSV-Siegen stehen acht Niederlagen gegenüber. Sieben Partien endeten mit einem Remis.
Anstoß: 14:00 Uhr
Adresse: Auestadion Am Sportzentrum,
34121 Kassel
Livestream: https://www.leagues.football/ste
TSV II
TSV Steinbach Haiger
TSV II
TSV Steinbach Haiger
TSV II
TSV Steinbach Haiger
Der Druck auf den TSV II ist spürbar
Nach der frustrierenden 1:7-Heimniederlage gegen den FSV Fernwald ist der Druck auf den TSV Steinbach Haiger II deutlich spürbar. Das rettende Ufer in der LOTTO Hessenliga entschwindet bei nur drei eigenen Zählern schon langsam aus der Sichtweite unserer Zweivertretung. Zum Namensvetter (SV) Steinbach fehlen bereits acht Punkte nach nur acht Spielen! Deshalb müssen nun dringend weitere Punkte auf die Habenseite, damit man nicht schon früh in der Saison nahezu aussichtslos im Tabellenkeller abgehängt wird.
Samstag, 14.09.2024 um 14 Uhr
Herrenwaldstadion, Herrenwaldstraße, 35260 Stadtallendorf
Mit nur einem Sieg gegen den FSV Wolfhagen reist der TSV II nach Stadtallendorf, die zuhause eine richtige Serie hingelegt haben. Dabei half ein früher Trainerwechsel, sowie die Nachverpflichtung von Nico Rinderknecht, der mit Sicherheit zu den besten Spielern der gesamten Liga gehört. So hat sich der TSV Eintracht auf mittlerweile zwölf Zähler und den zehnten Tabellenplatz verbessert. Da die Hausherren bisher nur daheim gepunktet haben und die Heimtabelle der Liga anführt, wird die Aufgabe für das Team von Trainer Benni Bender richtig schwer. Einen funken Hoffnung macht der Umstand, dass Stadtallendorf das Hinspiel gegen Aufsteiger Wolfhagen mit 2:1 verloren hatte.
Sonntag, 22.09.2024 um 15 Uhr
Rasenplatz, Zum Hattenberg, 35708 Haiger
Das Duell der beiden Aufsteiger aus der Verbandsliga Mitte findet auf dem Rasenplatz in Rodenbach statt. In der Vorsaison gewann unsere Zweitvertretung beide Partien gegen die Mannen aus dem Taunus. Auf ein 5:1 im Hinspiel, folgte ein 3:1 im Rückspiel. Trotzdem gelang unseren Gästen der Aufstieg über den Umweg der Relegation. In der Tabelle ist der TuS gerade einen Punkt vor der Bender-Elf, sodass die Begegnung am 22. September eine richtungsweisende Wirkung in der LOTTO Hessenliga hat. Bei bis zu sechs Absteigern könnten dem TSV II aktuell bereits acht Punkte zum rettenden Ufer fehlen. Nachdem der Hornauer Topscorer nach Gießen gewechselt ist, füllt Hendrik Sexauer diese Lücke mit bereits sechs erzielten Toren. Gerade auf den Offensivmann muss unsere Defensive aufpassen.
Tabelle & Spielplan TSV II
TSV Steinbach Haiger
9. Spieltag
1, Hanauer FC : KSV Baunatal 0:2
VfB 1905 Marburg : FSV Wolfshagen 4:3
Hünfelder SV : FC Eddersheim 3:0
FC Bayern Alzenau : SC Waldgirmes 1:0
Türk Gücü Friedberg : RW Walldorf 3:0
SV Weidenhausen : TuS Hornau 2:2
SV Unter-Flockenbach : SC 1960 Hanau 1:2
UNSER TSV II : FSV Fernwald 1:7
SV Steinbach : Eintr. Stadtallendorf 2:1
SV Darmstadt 98 U21 : Spielfrei
10. Spieltag
Samstag, 14.09.24
Eintr. Stadtallendorf :UNSER TSV II
SV Unter-Flockenbach : 1, Hanauer FC
SC Waldgirmes : KSV Baunatal
RW Walldorf : SV Darmstadt 98 U21
Sonntag, 15.09.24
TuS Hornau : SV Steinbach
FSV Wolfhagen : Hünfelder SV
FC Eddersheim : KSV Baunatal
SC 1969 Hanau : SV Weidenhausen
FSV Fernwald : Türk Gücü Friedberg
FC Bayern Alzenau : Spielfrei
Verlegte Spiele:
Freitag, 20.09.24
KSV Baunatal : FSV Wolfshagen
TSV Jugend
TSV Steinbach Haiger
Am vergangen Wochenende lud die JSG Steinbach viele Nachwuchskicker aus der Umgebung und darüber hinaus zum 3. SIBRE Küken-Cup ein. Bei sonnigem und heißem Wetter lockte zwar das Freibad, dennoch fanden 24 G-Junioren und 36 F-Junioren Team den Weg an den Haarwasen. Den Anfang machten morgens die Bambinis. Nach einem kurzen Trainerbriefing kam für die Kids schon das erste Highlight. Untermalt mit Musik wurde jedes Team über Lautsprecher begrüßt und lief durch den Spielertunnel ins Stadion ein. Dort warteten auch schon die 6 aufgebauten Funino Felder und es ging in die ersten der 60 Spiele. Man sah mal viele motivierte Kinder, viel Spaß und Einsatz. Nachdem alle Teilnehmer des Vormittagturnieres mit Medaillen beglückwünscht wurden übernahmen die F-Junioren den Haarwasen. Geduldig warteten sie auf ihren Auftritt welchen den sie schon sehnlichst erwarteten. Im gleichen Prozedere aber mit deutlich mehr Teams sowie Spielen wurde ging es pünktlich um 13:30 Uhr los. 36 Teams sowie satte 90 Spiele wollten durchgeführt werden. Auch hier waren im Anschluss alle Kinder Sieger und wurden mit einer Medaille belohnt.
Von Turnierkoordinator Thomas Schubert war zu hören: „Das war heute nicht einfach. Obwohl wir im Vorfeld schon viel erledigt haben mussten wir heute viel improvisieren.“ Vor Allem im Spielplan wurde einiges umgeworfen damit alle Teams d genügend Spielzeit bekommen. Schnell fügt Schubert hinzu: „Was aber die Kinder bei diesen Temperaturen auf den Platz gebracht haben war schon eine Energieleistung.“ Das in der spielfreien Zeit nicht wenige der Akteure noch die Hüpfburgen unsicher gemacht haben sollte für eine schnelle und tiefe Nachtruhe gesorgt haben.