Editorial
TSV Steinbach Haiger
endlich mal wieder Heimspielzeit. Drei Wochen nach unserer letzten Partie am Haarwasen kommt es jetzt gleich zum Topspiel-Doppelpack. Erst zu Hause gegen den VfB Stuttgart II und dann vier Tage später gegen den SGV Freiberg. Zwei Duelle gegen Spitzenteams der Regionalliga Südwest. Das werden echte Herausforderungen für unsere Mannschaft, die uns in den vergangenen Wochen ergebnistechnisch viel Freude gemacht hat – aber uns natürlich auch an dem einen oder anderen Tag viel Nerven gekostet hat. Das späte Siegtor am vergangenen Samstag in Walldorf war nicht unverdient, aber in der Entstehung und vom Zeitpunkt her natürlich sehr glücklich. Trotzdem: Wir haben diese drei Punkte natürlich gerne mit nach Haiger genommen. Und so mischt der TSV in der Tabelle wieder ganz vorne mit. Ein schönes Zwischenresultat – nicht mehr und auch nicht weniger.
Mit dem VfB Stuttgart II kommt nun eine höchst talentierte Mannschaft auf den Haarwasen. Wie ambitioniert die jungen Schwaben in dieser Saison sind, zeigt sich daran, dass sie ihr Recht zur Verlegung der eigentlich für den 14. Oktober angesetzten Begegnung wahrnahmen, weil genau ein Spieler aus dem Kader für die deutsche U19-Nationalmannschaft nachnominiert wurde. Wir als TSV mussten das so akzeptieren und können uns bei denen, die nun am Nachholtermin nicht live im Stadion dabei sein können, nur entschuldigen.
An dieser Stelle will ich mich auch noch einmal bei allen Fans bedanken, die mit in Walldorf dabei waren und mit ihrer Unterstützung dazu beigetragen haben, dass wir dieses Spiel noch drehen konnten. Diesen Support brauchen wir auch gegen den VfB – vor allem in Phasen, in denen es mal nicht so läuft. Ich wünsche uns allen einen schönen Fußballabend am Haarwasen, der möglichst ein Happy End für den TSV bereithält. Lasst es uns gemeinsam angehen.
Geänderte Verkehrsführung!
TSV Steinbach Haiger
RSO reisen - Talk vor FSV Frankfurt / TSG Hoffenheim U23
TSV Steinbach Haiger
Unser Gegner
TSV Steinbach Haiger
10 - Die Tordifferenz von FSV und TSV ist exakt gleich. Lediglich haben die Frankfurter zehn Tore weniger geschossen, aber auch zehn Treffer weniger kassiert.
15 - Bisher trafen beide Vereine 15-mal in Pflichtspielen aufeinander. Drei Partien gewann der FSV. Vier Spiele endeten Remis. Acht Mal ging der TSV als Sieger vom Feld. Von den 36:20 Toren für Steinbach, haben Cas Peters und Arif Güclü jeweils vier Treffer erzielt.
29 - 16 Zu- und 13 Abgänge hatte der FSV in dieser Saison. Darunter waren fünf U19-Spieler, die in den Regionalliga-Kader aufrückten. Cas Peters taucht sowohl als Abgang im Sommer, sowie als Zugang im Winter auf. Aziz Bouhaddouz kam im Sommer nach Frankfurt, ging jedoch im Winter wieder.
125 - Unser Stürmer Arif Güclü spielte zuvor beim FSV Frankfurt. In 125 Einsätzen gelangen Güclü 39 Tore und 15 Assists.
175.000 - Der Marktwert von Cas Peters beträgt 175.000 Euro. Damit ist der 30-Jährige der teuerste Spieler im Kader der Mannen aus Bornheim.
TOR
1 Justin Ospelt
31 Henry Bremer
32 Timo Haböck
ABWEHR
3 Jan-Erik Eichhorn
4 Tim Weißmann
5 José-Junior Matuwila
13 Elias Oubella
14 Lukas Hupfauf
15 Miguel Costa
21 Timo Hildmann
25 Maxim Emmerling
26 Noah Awassi
28 Leonhard von Schroetter
34 Ajet Grajcevci
MITTELFELD
6 Amid Khan Agha
7 Ahmed Azaouagh
8 Giorgio Del Vecchio
10 Onur Ünlücifci
11 Jihad Boutakhrit
16 Nicolas Loebus
17 Luca Vincent Schlax
19 Fabian Messina
20 Sho Sannomiya
22 Matteo Costa
37 Elias Adam Breir
ANGRIFF
9 Malik McLemore
24 Oluwabori Falaye
27 Lucas Hermes
29 Malik Memisevic
30 Cas Peters
TRAINER-TEAM
Chef-Trainer Tim Görner
Co-Trainer Nils Schick
Torwart-Trainer Christoph Gerigk
Athletik-Trainer Madunna Chidi Maduwuihe
Unser Gegner
TSV Steinbach Haiger
2 - Unsere Gäste belegen derzeit den zweiten Tabellenplatz mit zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Stuttgarter Kickers. Die TSG hat ein Spiel weniger als die Kickers und könnte somit die Tabellenspitze erobern.
8 - Frederik Schmahl trägt die Trikotnummer 8 bei der TSG Hoffenheim U23 noch bis zum Sommer 2024. Danach wechselt der 21-Jährige zum Zweitligisten SV Elversberg. Bei den Saarländern ist er der zweite Neuzugang für die kommende Saison nach Filimon Gerezgiher vom SGV Freiberg.
16 - Auch diese Ziffer gehört einem Spieler bei unserem Gegner. Andu Yobel Kelati wechselte im Juli 2022 vom FSV Frankfurt zur TSG und wählte die Trikotnummer 16. Im Sommer 2024 zieht es den 21-Jährigen in die 2. Bundesliga zum KSV Holstein Kiel.
84 - Auf dem zwölften Rang der Rekordspieler der TSG II liegt unser Stürmer Nicolas Wähling mit 84 Einsätzen. Dabei gelangen ihm 14 Tore und 13 Assists in 5.566 Minuten.
7.430.000 - Mit einem Marktwert von 7,43 Millionen Euro spielt die U23 der TSG Hoffenheim in einer eigenen Liga mit der U21 von Eintracht Frankfurt (9,15 Millionen Euro). Mit einem Marktwert von 3,4 Millionen Euro ist der FC Homburg die wertvollste erste Mannschaft der Liga. Insgesamt belegt der FCH bei den Marktwerten nur den fünften Platz hinter vier U-Teams!
TOR
31 Eric Verstappen
33 Tim Böff
34 Lúkas Petersson
34 Glenn Dohn
ABWEHR
2 Felix Hagmann
3 Sören Dieckmann
4 Milan Petrović
12 Niklas Sörensen
17 Noah König
22 Melayro Bogarde
24 Lukas Mazagg
25 Alekseï Carnier
27 Louis Schulze
29 Hubert Mbuyi-Muamba
MITTELFELD
6 Valentin Lässig
8 Frederik Schmahl
11 Luka Ðurić
16 Andu Yobel Kelati
18 Mathieu Kambala
23 Can Karataş
32 Luka Hyryläinen
ANGRIFF
7 Quincy Butler
9 Nick Breitenbücher
14 Adam Mulele
19 David Mokwa
20 Simon Kalambayi
28 Abdoul Camara
29 Uche Obiogumu
TRAINER-TEAM
Chef-Trainer Vincent Wagner
Co-Trainer Max Bergmann
Co-Trainer Aytaç Sulu
Athletik- & Reha-Trainer Johannes Engert
Tabelle & Spielplan
TSV Steinbach Haiger
28. Spieltag
SGV Freiberg : Kickers Offenbach 2:2
SG Barockstadt : VfR Aalen 0:0
Bahlinger SC : UNSER TSV 2:2
FSV Frankfurt : 1. FSV Mainz 05 II 2:3
VfB Stuttgart II : KSV Hessen Kassel 2:1
TSG Hoffenheim II : Eintracht Frankfurt II 3:0
FC 08 Homburg : TSG Balingen 2:1
FC-Astoria Walldorf : TuS Koblenz 0:0
TSV Schott Mainz : SV Stuttgarter Kickers 1:3
29. Spieltag
Freitag, 19:00 Uhr
Kickers Offenbach : FC 08 Homburg
SV Stuttgarter Kickers : Bahlinger SC
Samstag, 14:00 Uhr
VfR Aalen : TSV Schott Mainz
Eintracht Frankfurt II : SG Barockstadt
TSG Balingen Fußball : TSG Hoffenheim II
TuS Koblenz : SGV Freiberg Fußball
KSV Hessen Kassel : FC-Astoria Walldorf
UNSER TSV : FSV Frankfurt
Sonntag, 14:00 Uhr
1. FSV Mainz 05 II : VfB Stuttgart II
Miitwoch, 19:00 Uhr
UNSER TSV : TSG Hoffenheim II
Unser Kader
TSV Steinbach Haiger
Tor
Lennart
Schulze-Kökelsum
David
Nreca-Bisinger
Chris
Schubert
Kevin
Ibrahim
Abwehr
Nick
Galle
Manuel
Kober
Yannick
Langesberg
Tim
Kircher
David
Grözinger
Vincent
Schwab
Michael
Guthörl
Henri
Weigelt
Mittelfeld
Leon
Wirtz
Nino
Miotke
Marvin
Jung
Christopher
Wähling
Christopher
Theisen
Serkan
Firat
Marco
Müller
Kim
Bellinghausen
Christoph
Maier
Gianluca
Korte
Jonas
Singer
Andreas
Busik
Mick
Gudra
Angriff
Arif
Güclü
Ertan
Hajdaraj
Daniel
Steininger
Nicolas
Wähling
Trainerstab
Hüsni
Tahiri
Lars
Birlenbach
Alexander
Bülow
Marcel
Richter
Raphael
Herrmann
Frank
Hass
Nils
Afflerbach
Marco
Klee
Björn
Franz
Andreas
Becker
Giuseppe
Lepore
Videos
TSV Steinbach Haiger
Blitzlicht: Nicolas Wähling
TSV Steinbach Haiger
Der Distanzschuss zum 3:2-Auswärtssieg bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz.
Größter Erfolg:
Die Regionalliga Nordost - Meisterschaft mit dem FC Energie Cottbus in der Saison 2022/23.
Bester Mitspieler:
Gemessen an seiner derzeitigen Leistung würde ich den Dortmunder - Torwart Gregor Kobel nennen. Wir haben damals in Hoffenheim zusammengespielt.
Das war Leroy Sane.
Fordernster Trainer:
Meine besten Trainer waren auf jeden Fall mein Vater und mein großer Bruder.
Bester Freund in der Kabine:
Mein Bruder Christopher.
Ausblick: VfB Stuttgart U21
TSV Steinbach Haiger
Dank großer Investoren aus der Automobil - Industrie konnte die Mannen aus Bad Cannstatt nicht nur die Bundesliga - Truppe stark aufbessern. Auch im Juniorenbereich haben die Stuttgarter einen großen Sprung gemacht.
Spätestens wenn nächstes Jahr noch die Millionen aus dem Europäischen Wettbewerb bei den Mannen mit dem Roten Brustring landen, wird auch die U21 endgültig den Sprung in die 3. Liga anvisieren.
Herausragende Spieler in Stuttgart sind die Torjäger Raul Paula (13 Tore) und Dejan Galjen (15). Dazu kommen Torwart Dennis Seimen und Mittelfeld-Talent Laurin Ulrich.
Anstoß: 14 Uhr
Adresse: Robert-Schlienz-Stadion,
Mercedesstraße 109, 70372 Stuttgart
Livestream: https://www.leagues.football/ste
TSV II
TSV Steinbach Haiger
Acht Siege und ein Remis gelangen dem Verbandsliga-Spitzenreiter in den vergangenen neun Pflichtspielen. Diese Serie will der TSV II am Sonntag in Wieseck ausbauen, bevor die Tahiri-Elf eine Woche später spielfrei ist.
Rückblick
Am vergangenen Spieltag waren sechs der sieben Spitzenteams der Verbandsliga Mitte in direkten Duellen untereinander gefordert. Dabei gingen der FC Waldbrunn (2:1 gegen TuS Hornau), SV Rot-Weiß Hadamar (2:1 gegen FC TuBa Pohlheim) und unser TSV II (3:1 gegen SG Walluf) siegreich vom Platz. Dadurch konnte unsere Mannschaft den Vorsprung an der Tabellenspitze auf 14 Punkte auf den FC Waldbrunn ausbauen. Die Teams aus Hornau, Pohlheim und Hadamar haben jedoch jeweils noch die Partie am 20. und 21. April in der Hinterhand und könnten auf 12, 13 und 14 Punkte herankommen.
TSV Steinbach II - SG Walluf 3:1
Unsere Mannschaft startet dominant und führte zur Pause auch verdient mit 2:0. Erst im zweiten Abschnitt tauchte Walluf ebenfalls vor dem TSV II - Tor auf, kassierte jedoch das 3:0, bevor es in der Nachspielzeit zum Ehrentreffer reichte.
Sebastian Schneider, Oguzhan Aysel und Noah Theis trafen zum Heimsieg und fügten den Gästen die erste Niederlage nach acht Pflichtspielen (7 Siege, 1 Remis) zu.
Ausblick
TSG Wieseck - TSV Steinbach II
Am Sonntag (14.04.2024) tritt unsere Zweitvertretung um 15:30 Uhr bei der TSG Wieseck an. Für einige Spieler vom TSV II ist das die Rückkehr zum eigenen Ausbildungsverein. Immer wieder wechseln Akteure aus der wahrscheinlich stärksten Jugendarbeit zwischen Frankfurt und Dortmund zu unserem TSV. Manchmal direkt, teilweise auch über Umwege. Auf jeden Fall kennt man sich untereinander, weshalb die reine Tabellenkonstellation für das Spiel nicht ultimativ bedeutend ist.
Das Hinspiel gewann der TSV II mit 4:1 in Rodenbach. Sandro Noriega (2), Jurij Gros und Leon Wirtz trafen für unsere Mannschaft. Agon Dervishi erzielte den zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer in der 69. Minute.
Die TSG hat für den Sommer bereits Fabio Eidelwein als neuen Trainer verpflichtet. Der Abstieg in die Gruppenliga scheint nicht mehr zu verhindern, hat man als Tabellenletzter mit 13 Zählern bereits einen zweistelligen Punkte-Rückstand aufs rettende Ufer.
Am Wochenende 19. bis 21.04.2024 ist unsere Mannschaft spielfrei und kann somit die Akkus für das Topspiel beim FC TuBa Pohlheim aufladen, dass am 28.04.2024 auf die Tahiri-Elf wartet.
TSV II News
TSV Steinbach Haiger
Der TSV Steinbach II kann den zweiten Neuzugang für die Saison 2024/25 vorstellen. Mit Aaron Künkel wechselt ein altbekannter Spieler vom Fußball-Verbandsligisten FV Breidenbach zurück zum TSV II.
„Der Kontakt zu Aaron ist nie abgebrochen und als sich die Möglichkeit ergeben hat, dass Aaron zurück zum TSV kommen würde, wollten wir diese Möglichkeit sehr gerne wahrnehmen, da wir von Aaron menschlich, charakterlich und auch sportlich sehr überzeugt sind. Wir sind sehr froh darüber, dass dies dann auch so geklappt hat und freuen uns zusammen mit Aaron in die nächste Saison zu gehen", sagt Pierre Bellinghausen.
Der 22-Jährige spielte bereits in der LOTTO Hessenliga - Saison 2022/23 für die Mannen aus dem nördlichen Lahn-Dill-Kreis. Anschließend wechselte der schnelle Außenbahnspieler zum FV Breidenbach, bei dem Künkel auch schon von 2020-22 gespielt hatte. In der aktuellen Spielzeit gelangen Aaron Künkel bisher vier Tore und ein Assist für den FVB. In der Jugend spielte Künkel bei der TSG Wieseck.
„Ich habe mich für den Wechsel zum TSV Steinbach entschieden, weil ich das Potenzial in der Mannschaft sehe, wieder Hessenliga spielen zu können. Weiterhin kenne ich den Verein und das Team bereits, was mir die Eingewöhnung leicht macht. Ich freue mich auf die kommende Saison.", sagt Aaron Künkel über seinen Wechsel zurück zum TSV Steinbach II.
Verbandsliga - Spitzenreiter TSV Steinbach II kann den ersten Neuzugang für die Saison 2024/25 präsentieren. Julian Spies wechselt von der TSG Wieseck in den SIBRE-Park.
„Julian ist ein ehemaliger Jugendspieler von uns und daher freuen wir uns umso mehr, dass der Wechsel geklappt hat. Er könnte ja sogar noch ein Jahr A-Jugend spielen, aber die Vergangenheit und auch die aktuelle Saison, mit Chris Schubert und Levin D`Aloia, haben ja gezeigt, dass dies kein Problem ist und die Jungs es trotz des jungen Alters schaffen können. Wir sind von der Qualität und den Fähigkeiten von Julian überzeugt und glauben dran, dass auch der den gleichen Weg gehen kann wie die jungen Spieler vor ihm. Mit den aktuellen Einsätzen von Kim, Andy und auch Leon bei TSV I in der Regionalliga und den Weg den Paul Pöpperl gegangen ist, hat sich denke ich gezeigt, dass wir für die Spieler beste Voraussetzungen haben und bieten, sowie einiges möglich ist. Diesen Weg wollen wir weiter gehen und hoffen natürlich noch auf viele weitere dieser Einsätze und Wege, die über den TSV Steinbach führen", sagt Vorstandsmitglied und TSV II Co-Trainer Pierre Bellinghausen.
Der 18-Jährige stammt aus der Jugend des TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf, wo er bis Ende der E-Jugend spielte. 2017 folgte der Wechsel in die D-Jugend der JSG Kalteiche. Im Sommer 2020 zog es den gebürtigen Wilnsdorfer zur TSG Wieseck weiter. Seitdem spielte der Außenverteidiger, der aktuell in Kreuztal wohnt, fast unentwegt in der Jugend-Regionalliga oder Jugend-Hessenliga. Im Sommer kehrt Julian Spies nun wieder zu seinem Jugendverein nach Steinbach zurück.
„Ich freue mich sehr mein erstes Herrenjahr bei meinen Jugendverein absolvieren zu können. Außerdem bin ich auf die kommende Saison und die bevorstehenden Herausforderungen sehr gespannt und erwarte sie mit großer Freude. Vielen Dank an die TSG Wieseck, sowie meine ehemaligen Trainier für eine super Zeit und den reibungslosen Wechsel zum TSV Steinbach II", sagt Julian Spies.
In der letzten Woche konnte der TSV Steinbach II bereits sieben Zusagen für die Saison 2024/25 verkünden. Nun kann auch der Verbleib der nächsten drei Akteure aus dem aktuellen Kader das Verbandsliga - Spitzenreiters mitgeteilt werden.
Andreas Busik, Jan-Michael Moses und Sandro Noriega tragen auch über den Sommer hinaus das Trikot des TSV Steinbach II.
Andreas Busik war erst im Winter von Westfalen-Oberligist Sportfreunde Siegen nach Steinbach gewechselt. Seitdem spielte der 23-Jährige fünf Mal in der Verbandsliga und kam auch schon zwei Mal in der Regionalliga Südwest zum Einsatz.
Jan-Michael Moses entschied sich im vergangenen Sommer für einen Wechsel vom TuS Erndtebrück in den SIBRE-Park. Leider erlitt der 25-Jährige damals eine langwierige Knieverletzung. Mittlerweile konnte Moses jedoch seine ersten drei Kurzeinsätze in der Verbandsliga Mitte gegen Biebrich, Breidenbach und Walluf bestreiten.
Sandro Noriega spielt bereits seit 2020 für den TSV Steinbach II und hat in dieser Zeit 33 LOTTO Hessenliga und 63 Verbandsliga - Spiele bestritten. Dabei gelangen dem 26-Jährigen 30 Tore und 14 Assists.
Weitere Zusagen aus dem aktuellen Kader werden in den nächsten Tagen veröffentlicht.
Tabelle & Spielplan TSV II
TSV Steinbach Haiger
26. Spieltag
SF/BG Marburg : TSG Wieseck 5:2
UNSER TSV II : SG Walluf 3:1
SV 1913 Niedernhausen : FC Ederbergland 2:3
FC Dorndorf : FV Biebrich 02 2:2
FC Waldbrunn : TuS Hornau 2:1
SC Waldgirmes II : FV 09 Breidenbach 2:1
SV Hadamar : FC TuBa Pohlheim 2:1
FC Burgsolms : Spielfrei
27. Spieltag
Samstag, 14:30 Uhr
FC Ederbergland : RSV Weyer
Samstag, 15:00 Uhr
FV Biebrich 02 : FC Waldbrunn
Sonntag, 15:00 Uhr
SG Walluf : SC Waldgirmes II
Sonntag, 15:30 Uhr
FC TuBa Pohlheim : FC Burgsolms
SV Zeilsheim : SV Rot-Weiss Hadamar
TSG Wieseck : UNSER TSV II
Sonntag, 16:00 Uhr
TuS Hornau : SV 1913 Niedernhausen
FV 09 Breidenbach : FC Dorndorf
TSV Jugend
TSV Steinbach Haiger
Endlich war es wieder soweit! Vom 08. bis 12.04.2024 veranstaltete der TSV Stein-bach das SIBRE-Fußballcamp auf dem Kunstrasen in Steinbach. Nach der Corona Pandemie hat sich der Verein entschlossen, dass bei den Kindern beliebte Fußball-camp in diesem Jahr wieder stattfinden zu lassen. Trotz der kurzen Vorbereitungs-zeit freuten sich 33 Teilnehmer fünf Tage voller Fußball und Spaß.
Bei täglich zwei Trainingseinheiten und Vollverpflegung hatten die teilnehmenden Kinder viel Spaß und Freude am Fußballspielen.
In der täglichen Trainingsarbeit unter der Leitung von A-Lizenzinhaber Jürgen Weil und der Mitwirkung der Jugendtrainer Marcus Tredup, Ümit Güler und unseres A-Jugendspielers Steve Deutsch, stand die individuelle und altersgerechte Förderung im Mittelpunkt.
Das SIBRE-Fußballcamp hat nicht nur den Kindern, sondern auch den Trainern sehr viel Spaß und Freude bereitet. Besonders das Abschlusstraining am Freitag-nachmittag, bei dem die Eltern und Großeltern das Gelernte bestaunen konnten, war ein Highlight.
Die Trainingsphilosophie des SIBRE-Fußballcamps legt großen Wert auf kleine Spielformen auf Tore, die für Freude, Intensität und eine hohe Wiederholung des Erlernten sorgen.
Die Trainer hoffen, dass die Kinder das Gelernte auch in ihren Heimatvereinen er-folgreich umsetzen können.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Trainerteam und an alle freiwilligen Helfe-rinnen und Helfer, die zum Gelingen des Fußballcamps beigetragen haben.
Ein besonderer Dank gilt den Spielern des Regionalligateams, die sich ausrei-chend Zeit für eine Trainingseinheit, Fotos und Autogramme genommen haben. Unser Maskottchen der Gickel war ebenfalls vor Ort, stellte seine Fähigkeiten im Tor unter Beweis und war für viele Fotos zu haben.
Das SIBRE-Fußballcamp war ein voller Erfolg!
Zur Saison 24/25 wird der UEFA A-Lizenzinhaber Kai Klingelhöfer die U17 des TSV Steinbach übernehmen und so neben seinen Aufgabenbereich als neuer Jugendkoordinator auch eine Mannschaft betreuen und trainieren. Ihm zur Seite steht Asif Mahmood (angehender UEFA B-Lizenzinhaber), der bereits in dieser Saison schon die U17 betreut und ein sehr gutes Verhältnis zu der Mannschaft pflegt.
„Die U17 ist eine sehr wichtige, spannende und interessante Altersklasse und ich bin sehr gespannt auf die neue Saison. Wir werden ligaunabhängig eine konkurrenzfähige Mannschaft haben, freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den Jungs und sind zuversichtlich das wir die Mannschaft gut weiter entwickeln werden“, freut sich Kai Klingelhöfer auf die zukünftige Aufgabe.
C-Jugend bei fussball.de
D-Jugend bei fussball.de
E-Jugend bei fussball.de