Editorial
TSV Steinbach Haiger
zu unserem Heimspiel gegen die SG Eintracht Frankfurt II möchte ich Sie herzlich im SIBRE-Sportzentrum am Haarwasen in Haiger begrüßen. Ein Willkommensgruß gilt auch unseren Gästen aus der Mainmetropole in Frankfurt.
Die Zweitvertretung der Frankfurter Eintracht haben wir bereits mehrmals in dieser Saison live beobachtet, so auch diese Woche: Ein überzeugender 3:0-Heimsieg gegen den FC Gießen, der aufgezeigt hat, dass die Formkurve dieser jungen Mannschaft nach oben zeigt und es keinen Grund dafür geben wird, Eintracht Frankfurt II zu unterschätzen.
Gleichwohl wollen wir den positiven Trend der letzten Wochen fort- und alles daransetzen, den dritten Sieg in Folge zu erringen. Der erste Ligasieg in Kassel überhaupt war mehr als verdient. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewann im Auestadion unser Team in beeindruckender Manier:
Nicht einen gegnerischen Torschuss hat unsere Mannschaft zugelassen und rundete mit dem 2:0-Sieg eine erfolgreiche Woche ab, in der wir zuvor eine harmonische Mitgliederversammlung und einen interessanten und kurzweiligen Sponsorenabend erleben durften.
Bitte unterstützen Sie unsere Mannschaft auch gegen Eintracht Frankfurt II lautstark von den Tribünen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei einem hoffentlich aus unserer Sicht erfolgreichen Spiel!
Mit sportlichen Grüßen
Giuseppe Lepore
Geschäftsführer Sport
unsere jahreshauptversammlung 2024
TSV Steinbach Haiger
Der Vorstand berichtete den anwesenden Mitgliedern unter anderem ausführlich über den Spielbetrieb der ersten und zweiten Mannschaft des TSV. Ebenfalls wurde die positive Entwicklung des Jugendspielbetriebs hervorgehoben.
Auch die infrastrukturellen Maßnahmen am SIBRE-Sportpark wurden von Vereinssprecher Roland Kring beleuchtet und den Mitgliedern mit Bildern und Zahlen verdeutlicht.
Einen wichtigen Bestandteil der Versammlung hat die Ehrung von langjährigen Mitgliedern eingenommen. So wurden acht Mitglieder des Vereins für 25, bzw. 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Besonders erwähnenswert war die Ehrung für Rolf Jost, dem für sage und schreibe 70 Jahre Mitgliedschaft gratuliert werden durfte.
Zur diesjährigen Versammlung standen außerdem die Wahlen des Vorstandes sowie der Beisitzer an. Der bestehende Vorstand wurde dabei einstimmig wiedergewählt. Der bisherige Leiter der Geschäftsstelle Frank Scheid trat aus seinem Amt zurück. Dieses Amt wird nun von Anna Jockel übernommen, die in verschiedenen Tätigkeiten schon seit einigen Jahren beim TSV tätig ist.




TSV Steinbach Haiger nimmt Mike Dreier unter Vertrag
Fußball-Regionalligist TSV Steinbach Haiger reagiert auf die Verletzung von Torwart Kevin Ibrahim (Anriss des Syndesmosebandes) und nimmt Mike Dreier unter Vertrag. Der Keeper erhält einen Vertrag bis zum 30.06.2025 und trägt zukünftig die Nummer 1.
„Mit Mike Dreier verpflichten wir einen talentierten Torwart, der eine sehr gute Ausbildung in mehreren Nachwuchsleistungszentren vorzuweisen hat. Weiterhin ist Mike offen, kommunikativ und mit gutem Selbstvertrauen ausgestattet“, sagt Giuseppe Lepore (Geschäftsführer Sport).
Mike Dreier ist 1,92 Meter groß und wurde am 01.05.2004 geboren. Der Fellbacher spielte in der Jugend beim heimischen SV, ehe er im zweiten Jahr der C-Jugend nach Degerloch zu den Stuttgarter Kickers wechselte. Nach zwölf Monaten ging es für den Schlussmann weiter zur TSG 1899 Hoffenheim. Dort bewies sich Dreier für insgesamt zwei Spielzeiten, in denen er bei der ehemaligen Gastmutter von Gregor Kobel lebte. Mit 16 Jahren führte der Weg von Mike Dreier weiter in die Jugend des 1.FC Köln, obwohl er auch in Hoffenheim bis in die U23 hätte bleiben können. Am Geissbockheim bekam er nach dem Abschluss seiner U19-Zeit einen Anschlussvertrag bei der U21 in der Regionalliga West. Bis zum 30.06.2024 war Dreier, der im Oktober 2019 ein Probetraining bei Manchester United (Wechsel scheiterte wegen Brexit) und im letzten Jahr beim TSV Steinbach Haiger absolviert hatte, beim 1. FC Köln II unter Vertrag und schließt sich nun den Mannen aus dem nördlichen Lahn-Dill-Kreis an.
„Ich fühle mich sehr wohl und brenne darauf, mit dem Team Erfolge zu sammeln. Ich wurde von der Mannschaft gut aufgenommen und freue mich auf die kommende Zeit“, sagt Mike Dreier.

RSO reisen - Talk vor EINTRACHT FRANKFURT II
TSV Steinbach Haiger
Unser Gegner
TSV Steinbach Haiger
7 - Die Jungadler haben sieben Punkte in den bisherigen neun Spielen gesammelt. Zuletzt gewann das Team von Trainer Dennis Schmitt ein Nachholspiel gegen den FC Gießen mit 3:0. Durch diesen Sieg sprang die Eintracht U21 vom letzten auf den 15. Tabellenplatz.
17 - Zwei Akteure der Frankfurter sind noch nicht mal volljährig. Alessandro Gaul Souza ist 17 Jahre und einen Monat alt. Torwart Nils Ramming ist zwei Monate älter.
20,1 - Die 31 Spieler der Eintracht U21 sind im Schnitt 20,1 Jahre alt. Damit stellt Frankfurt das jüngste Team der Liga und ist dabei 0,4 Jahre im Schnitt jünger als ihr Pendant aus Hoffenheim.
29 - Bei 12 Abgänge und 17 neuen Spielern hat sich der Kader der Mannen aus der Mainmetropole komplett verändert. Mit Futkeu, Nacho Ferri, Bookjans, Dejanovic, Otto, Brauburger, Santos und Collins haben die meisten Stammspieler der Vorsaison den Verein verlassen, oder stehen zumeist im Kader der Bundesliga-Mannschaft. Auch das Trainerteam um Chefcoach Dennis Schmitt (31 Jahre, kam vom SC Paderborn II) ist neu im Amt.
384 - Co-Trainer Makoto Hasebe ist 40 Jahre alt, seit 01.09.2024 im Amt und hat insgesamt 384 Bundesliga-Spiele für Eintracht Frankfurt, VfL Wolfsburg und den 1.FC Nürnberg absolviert. Seit seinem Amtsantritt hat die junge Mannschaft sechs Punkte aus drei Partien gesammelt.
3.000.000 - Der wertvollste Spieler bei unserem Gegner ist Krisztian Lisztes mit einem Marktwert von 3 Millionen Euro! Damit ist der Spieler aus dem Bundesliga Kader der Hessen höher bewertet als 16 Teams der Fußball-Regionalliga Südwest. Lediglich die 1.FSV Mainz 05 U23 ist mit 4,54 Millionen Euro mehr Wert als Lisztes. Insgesamt bewertet Transfermarkt.de unsere Gäste mit 5,58 Millionen Euro.

TOR
1 Nils Ramming
21 Melvin Hellmann
31 Yurij Obert
ABWEHR
3 Louis Kolbe
4 Fousseny Doumbia
5 Jaden Korzynietz
16 Tim Hannak
20 Domink Crljnec
23 Max Hauswirth
25 Aiden Harangi
34 Davis Bautista
37 Joel da Silva Kiala
MITTELFELD
6 Harpreet Ghotra
7 PhineesnBonianga
8 Mario Vrancic
10 Mehdi Loune
14 Junior Awusi
17 Paul Wünsch
19 Noah Fenyö
22 Dritan Maqkaj
26 Nino Cassaniti
27 Mark Müller
28 Marcel Wenig
ANGRIFF
9 Daniel Starodid
11 Kaan Inanoglu
24 Anas Alaoui
30 Moses Otuali
TRAINER-TEAM
Chef-Trainer Dennis Schmitt
Co-Trainer Arber Mustafa, Makoto Hasebe
Torwart-Trainer Daniel Endres
Tabelle & Spielplan
TSV Steinbach Haiger

9. Spieltag
SC Freiburg II : Bahlinger SC 4:0
Eintracht Frankfurt II : 1. Göppinger SV 1:2
1. FSV Mainz 05 II : Kickers Offenbach 4:2
SV Stuttgarter Kickers : FSV Frankfurt 0:1
SV Eintracht-Trier : SGV Freiberg Fußball 2:0
SG Barockstadt : TSG Hoffenheim II 0:0
FC 08 Villingen : FC Giessen 1:1
FC 08 Homburg : FC-Astoria Walldorf 2:0
KSV Hessen Kassel : UNSER TSV 0:2
10. Spieltag
Freitag, 19:00 Uhr
TSG Hoffenheim II : SV Eintracht-Trier
Samstag, 14:00 Uhr
UNSER TSV : 1. Eintracht Frankfurt II
1. Göppinger SV : FC 08 Homburg
FC-Astoria Walldorf : FC 08 Villingen
FC Giessen : SC Freiburg II
Bahlinger SC : SG Barockstadt
SGV Freiberg Fußball : SV Stuttgarter Kickers
FSV Frankfurt : 1. FSV Main 05 II
Sonntag, 14:00 Uhr
Kickers Offenbach : KSV Hessen Kassel
Unser Kader
TSV Steinbach Haiger
Tor

Mike
dreier

Jesper
Heim

finn
Kotyrba

Kevin
Ibrahim
Abwehr

nick
galle

aaron
manu

dominic
volkmer

Marvin
Jung

marco
müller

tim
kircher

Vincent
Schwab

Levin
D'Aloia
Mittelfeld

Nino
Miotke

Christopher
Wähling

Eros
Dacaj

Serkan
Firat

christopher
theisen

Leon
Wirtz

Christoph
Maier

Jonas
Singer

Ole
Käuper

paolo
maiella

michael
guthörl
Angriff

justin
steinkötter

Ertan
Hajdaraj

Daniel
Steininger

jacob
pfahl
Trainerstab

Hüsni
Tahiri

daniel
wilde

Marcel
Richter

ario
Rahmani

frank
hass

Marco
Klee

Björn
Franz

Giuseppe
Lepore
Videos
TSV Steinbach Haiger
Rückblick
TSV Steinbach Haiger
KSV Hessen Kassel : TSV Steinbach Haiger 0:2
Fotograf: Björn Franz Photography

EVOKE Wear wird neuer TSV Partner
Gemeinsam mit dem spanischen Sportartikel Hersteller JOMA rüstet EVOKE Wear sowohl die Profiabteilung, als auch die Jugendabteilung des TSV seit Sommer 2024 mit Textilien aus.
„Wir freuen uns sehr, künftig den gemeinsamen Weg mit dem TSV Steinbach Haiger zu gehen. Wir sind überzeugt von dem beeindruckenden Weg, den der TSV in den letzten Jahren eingeschlagen hat, und haben einiges vor. Einer der ersten Schritte wird die Weiterentwicklung der Merchandise-Kollektion für die Fans sein, wobei wir auch die Fans aktiv mit ins Boot holen möchten, um gemeinsam weiter voranzugehen.“, sagt Julia Sturm (Geschäftsleitung, EVOKE):
„Wir freuen uns mit EVOKE Wear einen Partner an unserer Seite zu haben, mit dem wir schon seit Saisonbeginn sehr eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Gerade bei den Themen Ausrüstung und Merchandise sind immer wieder kurzfristige und unkomplizierte Lösungen gefragt. Wir sind uns sicher, dass EVOKE uns dabei bestmöglich unterstützen kann und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“, sagt Pascal Litzinger (Kaufmännischer Geschäftsführer TSV Steinbach Haiger)
Der Sitz von EVOKE Wear ist in Hohenahr. Das Hauptaufgabengebiet umfasst die Entwicklung eigener Kollektionen für Unternehmen und Vereine, wodurch maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse der Kunden entwickelt werden. In der Produktveredelung werden alle gängigen Veredelungsvarianten abgedeckt. Neben der klassischen Produktveredelung bietet EVOKE umfassende Konzepte und Lösungen für Unternehmen und Vereine an. Diese Lösungen sind darauf ausgerichtet, die Produktbeschaffung für Mitglieder und Mitarbeiter schneller und effizienter zu gestalten. Ziel ist es, durch optimierte Prozesse und personalisierte Angebote einen reibungslosen und effektiven Beschaffungsablauf zu gewährleisten.

Blitzlicht: Eros dacaj
TSV Steinbach Haiger
Das Tor, dass auf jeden Fall am meisten in meiner Erinnerung hängen geblieben ist und auch schön war, war das 2:1 mit der SV Elversberg bei der TSG Balingen in der 88. Minute. Das war ein sehr wichtiger Treffer, durch den wir in einer englischen Woche Erster wurden und den Vorsprung auf den zweitplatzierten SSV Ulm 1846 Fußball bis zum Ende halten und somit auch den Aufstieg perfekt machen konnten.
Größte Erfolge
Das waren tatsächlich die beiden Aufstiege in aufeinanderfolgenden Jahren mit der SV Elversberg. Wir hatten in beiden Jahren eine unglaubliche Mannschaft zusammen. Sportlich, aber auch vor allem menschlich. Das waren wirklich zwei riesen Erfolg. Der Aufstieg dem SV Rödinghausen ist uns damals leider aufgrund der Regularien verwehrt geblieben.
Bester Mitspieler
Da muss ich zwei nennen. Zum einen Deniz Undav. Ich habe mehr oder weniger ein Jahr bei Eintracht Braunschweig II mit ihm zusammengespielt. Er war damals leider lange verletzt, aber in den wenigen Spielen, die wir zusammen gemacht haben, da konnte man seine Qualität auf jeden Fall sehen. Umso schöner ist es natürlich, dass er jetzt so durch die Decke gegangen ist . Zum anderen ist das Jannik Rochelt, der mich auch sehr beeindruckt hat. Wir haben bei der SV Elversberg ein Jahr zusammengespielt. Mittlerweile ist er in Hannover. Er war dort mit Abstand der beste Mann, mit dem ich zusammen auflaufen durfte und auch im Training hat man immer wieder gesehen, was der für Qualitäten hat. Er ist wirklich richtig gut.
Von den Spielern, gegen die ich auch wirklich auf dem Feld stand und die mir einen super Eindruck vermittelt haben, da war das Noah Weißhaupt damals vom SC Freiburg II, jetzt in der Bundesliga. Er hat eine unglaubliche Dynamik. Seine Technik am Ball ist richtig gut. Er macht super Richtungswechsel. Das ist wirklich ein Spieler, wo ich sage: Der war wirklich top.
Forderndster Trainer
Das ist schwer zu sagen. Ich muss sagen, ich hatte bisher gute Trainer in meiner Spielerlaufbahn. Die beiden, die ich am besten und am forderndsten fand, dass sind zum einen Sascha Eickel bei der U19 in Braunschweig. Er war menschlich wirklich ein top Trainer, aber auch fachlich richtig gut. Er hat viel von uns gefordert und zum Glück auch viel zurückbekommen, so hatten wir eine sehr erfolgreiche Zeit dort. Und zum anderen ist das Horst Steffen bei der SV Elversberg, wo ich sagen muss, dass auch heute noch viele Sachen von dem, was er gesagt hat, rein aufs fußballtaktische bezogen, bei mir im Kopf geblieben sind und wo ich auch selber versuche, diese immer in den Spielen anzuwenden.
Bester Freund in der Kabine
Das ist auch schwer zu sagen, weil die Jungs mich wirklich unglaublich in der Kabine aufgenommen haben. Von Anfang an waren alle sehr offen mir gegenüber, wofür ich auch dankbar bin. Aber man hat natürlich immer seine Leute mit denen man mehr unternimmt. Da würde ich auf jeden Fall Ole, Aaron, Michael und Serkan dazu zählen. Das sind jetzt spontan die ersten vier, die mir einfallen, wo ich sage, die haben mich noch mal besonders herzlich aufgenommen. Ich will aber auch keinem zu nahetreten, den ich vergessen habe. Deswegen tut's mir leid für die, die ich nicht erwähnt habe.

Ausblick
TSV Steinbach Haiger
Zwei formstarke Teams treffen sich im Saarland
Vier Siege mit insgesamt 11:0 Toren, sowie ein 2:2. Die Bilanz der letzten fünf Spiele des FC Homburg lässt die Fans im Saarland vom langersehnten Aufstieg in die 3. Liga träumen. Durch diese starke Serie hat der FCH 16 Punkte (16:8 Tore) aus neun Partien auf dem Konto. Der Rückstand auf das Spitzenduo Kickers Offenbach und FSV Frankfurt beträgt lediglich noch zwei Zähler.
Unser TSV Steinbach Haiger hat in den letzten fünf Spielen zehn Punkte gesammelt und dabei auswärts in Fulda und Kassel gewonnen. Somit treffen sich zwei Mannschaften am 5. Oktober im Waldstadion, die durchaus eines der besseren Spiele in der Fußball-Regionalliga Südwest versprechen.
Bei den Grün-Weißen schickt sich David Hummel an, die Lücke zu schließen, die der Abgang von Phil Harres (für kolportierte 200.000 Euro zu Holstein Kiel) gerissen hatte. Fünf Tore gelangen dem Offensivmann bisher. Dazu kommen drei Treffer und ein Assist von Markus Mendler. Patrick Weihrauch (4 Vorlagen) und Jacob Collmann (3) legten bisher am Effektivsten für ihre Mitspieler auf.
Mit Benjamin Kirchhoff (seit 2023) und Manuel Kober (seit 2024) stehen zwei ehemalige Steinbacher im Saarland unter Vertrag. "Benni" stand bisher 765 Minuten auf dem Feld. Nur Patrick Weihrauch und Tom Kretschmar spielten länger. "Manu" kam bisher zu 368 Spielminuten. Fabian Eisele hat den FCH im Sommer in Richtung SG Sonnenhof Großaspach verlassen.

Anstoß: 14:00 Uhr
Adresse: Homburg Waldstadion,
Kurt-Conra-Str. 8, 66424 Homburg
Livestream: https://www.leagues.football/ste
Fanbus nach Homburg
TSV Steinbach Haiger
Diesmal gibt es einen besonderen Sponsor der Fahrt. Unsere Mannschaft bedankt sich für den lauten und zahlreichen Support bei den bisherigen Spielen und unterstützt daher den Bus nach Homburg.
Die Verpflegung im Bus wird dank Arno's Eventgastronomie und Edeka Göbel wieder gestellt. In Homburg wartet dann ein Sitzplatz im Stadion auf Euch.
Jeder der unsere Mannschaft in Homburg unterstützen will, kann sich entweder in unserem Online-Fanshop oder bei Fliesen Triesch in Haiger anmelden. Sollten sich bis zum 03.10. zu wenige Personen für die Fahrt anmelden, geben wir euch kurzfristig Bescheid.
Das Kombiticket wird für 30 Euro erhältlich sein, Jugendliche unter 16 Jahren zahlen nur 10 Euro. Die Abfahrtszeiten sind um 09:00 Uhr an der Bushaltestelle in Steinbach und um 09:15 Uhr auf dem Paradeplatz in Haiger.
Euer Team freut sich auf Eure Unterstützung!

TSV II
TSV Steinbach Haiger
Es wird nicht leichter für den TSV II
Weiterhin steht die Mannschaft von Trainer Benni Bender bei nur drei Punkten. 9:29 Tore sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache beim Tabellenletzten der LOTTO Hessenliga, der bereits zwischen sieben und zehn Zähler Rückstand auf das rettende Ufer hat.
Nach der enttäuschenden 1:2-Heimniederlage gegen Mitaufsteiger TuS Hornau, werden die Aufgaben gerade nicht leichter. Es geht nun in eine englische Woche mit zwei Auswärts- und einem Heimspiel.
Sonntag, 29.09.2024, um 15 Uhr
Herbert-Dröse-Stadion, Burgallee 125, 63454 Hanau-Wilhelmsbad
Platz 4 mit 21 Punkten und 27:13 Toren in zehn Partien: Die Gastgeber schnuppern an der Tabellenspitze. Daheim konnte der SCH bisher vier Siege in fünf Spielen einfahren. Lediglich gegen Spitzenreiter Rot-Weiß Walldorf (24 Punkte aus neun Spielen) verloren die Hanauer mit 0:1. Nur drei Gegentreffer bei 15 erzielten Toren. Im Herbert-Dröse-Stadion hängen die Trauben für die Gäste hoch.
Herausragende Spieler bei der Mannschaft von Trainer Taner Yalcin sind der ehemalige Regionalliga-Spieler Loris Weiss (27 Jahre, u.a. Viktoria Aschaffenburg, FC Homburg) mit neun Treffern und einem Assist, Travis Parker (33 Jahre) mit drei Tore und vier Vorlagen, sowie Ronaldo Dos Santos Ferreira (22 Jahre aus der Jugend von Kickers Offenbach) mit zwei Treffern und sechs Assists.


Donnerstag, 03.10.2024, um 15 Uhr
Parkstadion Baunatal, Am Parkstadion, 34225 Baunatal
Am Tag der Deutschen Einheit geht es zum zweiten Auswärtsspiel in Folge nach Baunatal. Die Hausherren liegen zwar aktuell nur auf dem siebten Tabellenplatz, können aber mit ihrer individuellen Qualität jeden Gegner in der LOTTO Hessenliga an einem guten Tag schlagen. Das gelang zu Saisonbeginn auch mit einem 3:1-Auswärtssieg beim FC Bayern Alzenau.
Warum der KSV nicht ganz vorne steht, kann evtl. an der Person Julian Berninger-Bosshammer aufgezeigt werden. In den letzten beiden Spielzeiten gelangen dem 24-Jährigen 33 Scorerpunkte in 65 Spielen. In dieser Saison traf Berninger-Bosshammer erst ein Mal. Platzt bei ihm der Knoten, dann ist Baunatal ein heißer Tipp für die absolute Tabellenspitze.
Trainer Tobias Nebe kann vor allem auf eine ausgeglichen besetzte Mannschaft mit vier Torschützen von jeweils drei Treffern setzen. Die meisten Assists hat Rechtsverteidiger Patrick Krengel (4) auf dem Konto. Seit der Saison 2015/16 spielt das Urgestein im Parkstadion.
Sonntag, 06.10.2024, um 15 Uhr
SIBRE-Park, Forsthausstraße 49, 35708 Haiger
Die "Adler" werden von so manchem groundhoppenden Influencer enorm gehypt. Die Zuschauerzahlen und Atmosphäre bei Heimspielen am Chattenloh, sowie das Kuchenbuffet, sind auch überwiegend enorm positiv. Leider mischte sich zuletzt auch ein negatives Erlebnis zwischen die ganzen positiven Berichte, denn es gab in Weidenhausen einen medial sehr beachteten verbalen Vorfall gegenüber Unter-Flockenbachs Lambert Max Djouendjoi Koiugang.
Sportlich stechen Jan Gerbig (sechs Tore, zwei Assists) und Sören Gonnermann (zwei Treffer, drei Vorlagen) aus dem Kollektiv heraus. In dieser Saison hat der SVA bisher acht Punkte gesammelt und belegt damit den 16. Platz. Gerade der SV Darmstadt 98 II und der SV Unter-Flockenbach liegen mit zehn Zählern in direkter Schlagweite der Adler.

Tabelle & Spielplan TSV II
TSV Steinbach Haiger

11. Spieltag
KSV Baunatal : FSV Wolfhagen 3:2
Türk Gücü Friedberg : Eintracht Stadtallendorf 2:3
1. Hanauer FC : FC Eddersheim 3:0
Hünfelder SV : SC Waldgirmes 1:2
FC Bayern Alzenau : RW Walldorf 1:2
SV Darmstadt 98 U21 : FSV Fernwald 0:2
Unser TSV II : TuS Hornau 1.2
SV Steinbach : SC 1960 Hanau 3:0
SV Weidenhausen : SV Unter-Flockenbach 4:2
VfB 1905 Marburg : Spielfrei
12. Spieltag
Samstag, 28.09.24
Eintr. Stadtallendorf :SV Darmstadt 98 U21
SV Weidenhausen : SV Steinbach
SC Waldgirmes : KSV Baunatal
FSV Fernwald : FC Bayern Alzenau
Sonntag, 29.09.24
SV Unter-Flockenbach : FC Eddersheim
TuS Hornau : Türk Güücü Friedberg
FSV Wolfhagen : 1. Hanauer FC
SC 1906 Hanau : UNSER TSV II
RW Walldorf : VfB 1905 Marburg
Hünfelder SV : Spielfrei
Verlegte Spiele:
Mittwoch, 02.10.24
SC Waldgirmes : TuS Hornau
TSV Jugend
TSV Steinbach Haiger
Spielbericht: SF/BG Marburg 2 vs. TSV Steinbach U19
Am Freitagabend traten wir auswärts gegen das personell verstärkte Team von SF/ BG Marburg 2 an. Die ersten 45 Minuten standen die Marburger tief in ihrer eigenen Hälfte. Diszipliniert und mit hohem Kraftaufwand stemmten sie sich immer wieder gegen unsere Angriffe. Wir versuchten mit Ruhe und Geduld, Lücken in ihrem Abwehrbollwerk zu finden. Mit dem Halbzeitpfiff gelang es uns, nach einem Pressing einen zu kurz gespielten Rückpass auf den Innenverteidiger abzufangen und per Direktabnahme zur 1:0-Pausenführung zu verwandeln.
In der zweiten Halbzeit bekamen wir mehr Räume, da Marburg etwas offensiver auftrat. Diese Lücken konnten wir als Team sehr gut nutzen. Kamil Orzechowski erzielte an diesem Abend einen Viererpack, den wir als Team in der zweiten Halbzeit sehr gut vorbereitet haben.
"Wir freuen uns über diesen gelungenen Saisonstart und richten nun unseren Fokus auf die nächsten Spiele." So ein zufriedener Coach Steven Klahr
C-Jugend Gruppenliga
TSV Steinbach U 15 - FC Burgsolms 5-1 ( 2-1 )
Den zweiten Heimsieg und den dritten Sieg in Folge, feierte unsere U15 vergangenen Samstag mit einem 5-1 gegen den FC Burgsolms. Der TSV kam gut in die Partie und führte bereits nach sieben Spielminuten durch Tore von Robbie Debus und Oscar Chroboczek mit 2-0. Im Anschluss verflachte das spiel etwas. Unser TSV war nicht mehr so zielstrebig in ihren Aktionen und so kam der Gast aus Burgsolms besser ins Spiel. Durch einen Strafstoß bestraften die Gäste dann den TSV und konnten vor der Pause noch auf 2:1 verkürzen. Nach der Pause waren des aber wieder der tSV der spielbestimmend auftrat und wieder mutig nach vorne spielte. So war es Geburtstagskind Justus Werner mit zwei Toren und Kerim Archan mit einem Treffer die den verdienten 5:1 Endstand herstellten. Ein sehr guter Saisonstart welcher gegen die Sportfreunde von Blau/Gelb Marburg gekrönt werden soll.
TSV Steinbach feiert den ersten Saisonsieg
Am vierten Spieltag der Verbandsliga Nord holt der TSV die ersten drei Punkte. Gegen den VfB Marburg war der TSV-Nachwuchs von Beginn an spielbestimmend und erspielte sich zahlreiche Chancen. Lediglich kurz nach dem Anpfiff gab es eine kurze Schrecksekunde, als nach einer Ecke der Ball an der Steinbacher Latte landete. In der Folge wurde der TSV immer zielstrebiger und der Druck für die Gäste wurde immer größer. In der 10. Spielminute erzielte Mattis Lorenz das 1:0 für sein Team und bis zur Pause schraubte der TSV das Ergebnis auf 5:0 hoch. Die zweite Halbzeit begann wieder mit einem Schreckmoment und die Marburger erzielten den 5:1 Ehrentreffer. Im Anschluss übernahm Steinbach aber wieder das Kommando und konnte am Ende einen völlig verdienten und auch in der Höhe souveränen 9:1 Heimerfolg bejubeln. Bester Torschütze war Noel Albers mit 3 Treffern, Josua Schäfer trug sich zwei Mal in die Torschützenliste ein. Die weiteren Torschützen waren Rayan Jaadane, Fabio Sechi und Louis Krämer.
Aufstellung: L. Karl - U. Yilmaz, T. Hennemann (S.Lanzer), R. Vehapi, L. Krämer, L. Kowalski, M. Lorenz (R. Hast), E. Ciaramiraro (F. Sechi), R. Jaadane, N. Albers (D. Saloglu), J. Schäfer
Tore:
1:0 M. Lorenz (10.) 2:0 N. Albers (18.) 3:0 F. Sechi (30.) 4:0 R. Jaadane (34.) 5:0 J. Schäfer (40.) 5:1 B. Öcalan (43.) 6:1 N. Albers (50.) 7:1 N. Albers (54.) 8:1 J. Schäfer (57.) 9:1 L. Krämer (79.)
